Frauen in der Wissenschaft: Ein Tag im Zeichen des Potenzials
Frauen in der Wissenschaft: Ein Tag im Zeichen des Potenzials
Frauen in der Wissenschaft: Ein Tag im Zeichen des Potenzials
Die Termine für Das Wintersemester 2025 sind bekannt - Restplätze verfügbar.
SCC: Neue Termine Supervisionsgruppen Winter 2025
Die Stabsstelle Gleichstellung und Vielfalt sucht für den Zeitraum zwischen dem 01.01.2026 und dem 31.12.2026 ein*e Koordinator*in in Vollzeit.…
Stellenausschreibung: Koordinator*in der Stabsstelle für Gleichstellung und Vielfalt
Die Herbstschule richtet sich an fortgeschrittene Studierende (BA/MA), die sich mit Fragen struktureller Diskriminierung in der Philosophie…
Wuppertaler Herbstschule: Sexismus, Rassismus, Klassismus. Ausschlüsse in der Philosophie
Hinschauen, verstehen und gemeinsam Veränderungen anstoßen: Mit dem Wuppertaler Malala Day setzen die Bergische Universität und das Katholische…
Gender und Bildung im Globalen Süden: 5. Jubiläum des Wuppertaler Malala Day
Das Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen hat unter dem Titel „Perspektivenvielfalt statt Abwehr“ einen kritischen Beitrag zum aktuellen…
Perspektivenvielfalt statt Abwehr: Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen veröffentlicht Diskussionsbeitrag zum Leopoldina-Papier
"Sei ein Mann": Familienbüro startet Aktion zum Thema Väter und Elternzeit
Die offene Sprechstunde von Nicole Potenza, Referentin der Antidiskriminierungsstelle, wird im Mai aufgrund des Feiertags abweichend am 08. Mai 2025…
Terminänderung – Sprechstunde der Antidiskriminierungstelle
Am 05. Mai findet zwischen 9:50 Uhr und 18:15 Uhr der Geschlechtshistorische Studientag statt.
Geschlechtshistorischer Studientag